Massenbestimmung
Auf der CdE-Pfingstakademie 2012 habe ich einen Kurs gehalten, in dem es darum ging, aus beobachteter Bahn eines Himmelkörpers die Masse desjenigen Körpers zu berechnen, um den der beobachtete herumläuft. In seltenen Fällen kann man auch die Masse des umlaufenden Körpers selbst abschätzen.
In dem Skript findet sich:
- Das 1- und 2-Körper-Problem, inklusive Keplerscher Gestze und der Transformation auf Schwerpunkts- und Relativkoordinaten
- Bahnbestimmung nach Zwiers: Man nutzt aus, dass der Brennpunkt einer Ellipse nicht mit dem Brennpunkt ihrer Projektion zusammenfällt, um aus der projizierten Ellipse die Parameter der wahren Bahn zu bestimmen.
- Herleitung der Formel für die Radialgeschwindigkeit eines Körpers auf einer Ellipsenbahn.
- Wie fitte ich quasi-analytisch eine Ellipse?
- Jede Menge Fallstudien mit originalen Daten aus den Veröffentlichungen.
Last modified: Mon Jul 12 18:33:05 CEST 2021